- Depotpräparat
- De|pot|prä|pa|rat 〈
[depo:-] n.; Gen.: -(e)s, Pl.: -e; Pharm.〉 Arzneimittel, dessen bes. chem. u. physikal. Eigenschaften nach einmaligem Einnehmen lang anhaltende Wirkung ermöglicht
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Depotpräparat — Depotarzneiformen sind Arzneiformen, bei denen die Wirkstofffreisetzung durch Retardierung über einen längeren Zeitraum erfolgt. Im Unterschied zu Retardarzneiformen versteht man unter Depotarzneiformen im engeren Sinn parenteral verabreichte… … Deutsch Wikipedia
Depotpräparat — De|pot|prä|pa|rat 〈[depo: ] n. 11; Pharm.〉 Arzneimittel, dessen bes. chem. u. physikal. Eigenschaften nach einmaliger Einverleibung langanhaltende Wirkung ermöglicht * * * De|pot|prä|pa|rat [de po:…; frz. dépôt = Verwahrung, Lager], das; s, e;… … Universal-Lexikon
Depotpräparat — De|pot|prä|pa|rat das; [e]s, e: Arzneimittel in schwer löslicher Form, das im Körper langsam abgebaut wird u. dadurch anhaltend wirksam bleibt … Das große Fremdwörterbuch
Depotpräparat — De|pot|prä|pa|rat … Die deutsche Rechtschreibung
Antabus — Strukturformel Allgemeines Freiname Disulfiram Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Tetraethylthiuramdisulfid — Strukturformel Allgemeines Freiname Disulfiram Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Tetrathiuramdisulfid — Strukturformel Allgemeines Freiname Disulfiram Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Bejel — Klassifikation nach ICD 10 A65 Endemische Syphilis Nichtvenerische Syphilis Bejel Njovera … Deutsch Wikipedia
Disulfiram — Strukturformel Allgemeines Freiname Disulfiram Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Endemische Syphilis — Klassifikation nach ICD 10 A65 Endemische Syphilis Nichtvenerische Syphilis Bejel Njovera … Deutsch Wikipedia